![]() |
Hauptsache
Weil heute vieles besser ist
Durch Konfliktkultur zu Wohlbefinden
Für Betty Grote war eine Weiterbildung zur Mediatorin der Gamechanger bezüglich ihrer Abneigung vor Konflikten. Sie beschreibt, wohin die Reise mit ihrem Team geht. mehr...
Haltendes Miteinander
Anforderungssensibilität als Grundlage kollegialer Unterstützung
Im Team zu arbeiten ist eine Ressource, aber kein Selbstläufer. Wie wir uns im Miteinander emotional sicher fühlen und untereinander unterstützen können, erfahren wir von Kira Daldrop und Jennifer Burkhardt. mehr...
Generationen im Dialog
Vom Idealismus der Babyboomer zur Work-Life-Balance von Generation Z
Wo Wertewelten aufeinandertreffen, bekommen konstruktiv geführte Dialoge zwischen den Generationen ungeahnt positive Wirkungen auf Teamprozesse. Ein Beitrag von Florian Esser-Greassidou.
Begegnung
Eine tolle Truppe
Zusammenhalt durch Einmischung
In Ostfriesland erfährt Jutta Gruber, wie sich ein Team mit jeder Menge Kinder, Hühner, Wachteln, Frösche und Bienen ein kleines Bullerbü erschaffen hat und welche Rolle ihre Einmischungskultur dabei spielt.
Werkstatt
Wir bauen eine große Maschine
Hommage an Tinguely
Die Idee, Objekte nach dem Vorbild des Künstlers Jean Tinguely zu bauen, stellte Daniel Jacobi-Kessel vor ungeahnte Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.
Wissen
Carlos’ Forschungsreise mit Sand
Freies Spiel von Krippenkindern
Elisabeth C. Gründler zeigt, wie selbstständiges Spielen und Forschen mit Sand das Bedürfnis der Kinder unterstützt, Bewegungsabläufe einzuüben, und das die Entwicklung von Körper und Gehirn fördert.
Hauptsache
Das haben wir immer schon so gemacht
Widerstand als Teil von Veränderung
Wie sich Widerstand äußert und Teams den Umgang damit konstruktiv gestalten und sich für Veränderung öffnen, beschreibt die Sozialpädagogin Anja Cantzler.
Wissen
Ein Schlüssel zum Glück
Selbstregulation im Zusammenspiel mit exekutiven Funktionen
Ina Schenker und Carmen Deffner begrüßen die dem Bildungssystem als Leitperspektive nahegelegte Förderung der selbstregulatorischen Fähigkeiten bei Kindern.
Forschersein
Bohnenlabyrinth
Wege zum Licht
Dass Pflanzen für ihr Wachstum Licht brauchen, weiß jedes Kind. Wie das in gärtnerischen Experimenten erfahrbar ist, weiß Herbert Österreicher.
Medien
Erzähl doch mal!
Geschichten, die bewegen
Elf Titel stehen auf der Nominierungsliste des HUCKEPACK Bilderbuchpreises 2025, Bücher, die Kinder in besonderem Maße ermutigen, Halt und Weitsicht schenken.
Perspektiven
Haltung zeigen
Werte. Impulse. Konsequenzen
Wie Bildungseinrichtungen demokratische Werte stärken und schützen können, fragten wir eine Kindheitspädagogin aus Berlin, einen Erzieher aus Dresden und einen Vertreter der GEW.
Im Shop bestellen >